Männer News

Unglückliche Niederlage in Bielefeld

 
16.09.2023 / Zenk
Mit einer unglücklichen Niederlage kehrte der AC Ückerath aus Bielefeld zurück. Das Mixed-Team von Eugen Vorononok verlor mit 20:22 vor allem, weil mehrere Ringer noch angeschlagen sind. Zudem kann derzeit die Gewichtsklasse 71 kg derzeit nicht besetzt werden. „Uns war klar, dass wir in Bielefeld einen 0:16-Rückstand aufholen müssen“, sagt Mannschaftsführer Torsten Meurer, der selber auf die Matte ging und die Überlegenheit seines Gegners nach vier Minuten anerkennen musste.
Die Punkte holten Lev Zhalo und Rudi Just (beide Schultersieg), Tiara Majer (Aufgabesieg), Micha Khomutov und Norah Röttgen (beide 3:0-Punktsieg) sowie Patrick La Greca, der sich mit 2:0 durchsetzte. Zur ACÜ-Mannschaft gehörten zudem Bekhruz Ruziev, Max Klemmer, Valentin und Denis Schiffner.
Am 6. Kampftag muss der AC Ückerath erneut reisen: Gastgeber am kommenden Samstag, 23. September, ist Tabellennachbar KSV Hohenlimburg, der als Vierter ebenfalls 6:4-Punkte aufweist.
 
Ergebnisse
 

Ein wahrer Krimi beim Spitzenkampf gegen Essen-Dellwig 2​​

09.09.2023 Zenk
Es war der erwartete Landesliga-Spitzenkampf zwischen dem AC Ückerath und TV Essen-Dellwig II sehr zur Freude der fast 100 Zuschauer. Beide Mannschaften verbuchten je sechs Kämpfe für sich, die Gäste holten aber immer die Höchtpunktzahl. Deshalb hieß es am Ende 24:19 für Essen, der verletzungsgeschwächte ACÜ kassierte die erste Niederlage seit 2019. „Wir können nicht erwarten, dass wir als Aufsteiger jeden Kampf gewinnen. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gefightet“, sagte Trainer Eugen Vorononok.
Vorbildlich war hier besonders Denis Hergert, der gegen Emil Bekhbudov 0:11 zurücklag, ehe er den für die 2. Bundesliga vorgesehenen Essener auf die Schulter legte. Lev Zhalo und Micha Khomutov (Foto) gewannen ihre Kämpfe nach Punkten gegen starke Konkurrenten, Rudi Just feierte einen überlegenen Sieg. Beide Frauenkämpfe gingen an den ACÜ: Josefine Widmann schulterte Olivia van Kleunen, Ann-Katrin Krings lieferte einen beherzten Kampf über die vollen sechs Minuten gegen Lilly Wendel.
 
Vigash Sriranganathan, Nazrisho Mirzoiev und Tim Günther hatten gegen die erfahrenen Essener Athleten keine Chance. Valentin Schiffner und Bekhruz Ruziev mussten verletzungsbedingt aufgeben. Gute Besserung!
 
 
Am kommenden Samstag tritt der ACÜ bei Atlas Bielefeld an.
 
Ergebnisse
 

Silberregen für den ACÜ Nachwuchs​

3.9.2023 starteten auch unsere Kinder in die neue Saison zum ersten Turnier nach den Sommerferien. Der KSV Witten 07 lud zum Freistil- Anfängerturnier. Über einhundert Teilnehmer waren angereist. Natürlich war die Aufregung groß, auch wenn unserer Jungs bereits etwas Turniererfahrung hatten.

In der niedrigsten 27 kg Gewichtsklasse der D-Jugend startete Tim Lingscheidt. Tim beendete seinen ersten Kampf direkt nach wenigen Sekunden mit einem Schultersieg. Seinen zweiten Kampf begann Tim recht unkonzentriert und gab zunächst Punkte ab. Beim Rückstand 6:8 konnte Tim seinen Gegner schultern. Auch seinen letzten Kampf gewann Tim vorzeitig mit einem Schultersieg. Damit war Platz 1 auf dem Treppchen sicher! Glückwunsch zur Goldmedaille!

In der 30-kg Klasse startete unser Geburtstagskind Ömer Faruk Kara. Leider kam Ömer nicht optimal ins Turnier und musste sich seinem Gegner technisch unterlegen geschlagen geben. Für den weiteren Wettkampfverlauf zeigte sich Ömer nach kurzer Enttäuschung sehr motiviert. Bei einer Punktführung von 8:3 beendete Ömer seinen zweiten Kampf noch vor der Halbzeit vorzeitig mit einem Schultersieg. Auch seinen letzten Kampf gewann Ömer souverän durch technische Überlegenheit. Er schenkte sich damit selbst eine wohlverdiente Silbermedaille zum Geburtstag.

Mert Altiner ging in der 31kg-Klasse an den Start. Auch Mert begann sein Turnier leider mit einer Niederlage. Seinen zweiten Kampf gewann er dann aber deutlich. Bei einer 8:0 Führung konnte Mert seinen Gegner schultern und beendete den Kampf vorzeitig. Mit einem weiteren Schultersieg sicherte sich Mert den Zweiten Platz und somit die Silbermedaille.

In der 33kg-Klasse startete Andrej Spilko. Andrej begann sein Turnier mit einem Schultersieg und beendete somit den Kampf vorzeitig. Seinen zweiten Kampf gab Andrej leider aus der Hand und verlor. In seinem letzten Kampf stellte Andrej sein Können wieder unter Beweis und schulterte seinen Gegner bei einer 6:0-Führung. Damit sicherte sich Andrej die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

Ibrahim Öztunc startete in der 40kg-Klasse. Ibrahim ging in seinem ersten Kampf zunächst in Rückstand -startete dann aber durch. Nach einer Punkteaufholjagd und zwischenzeitlichen Führung von 10:7, schulterte Ibrahim seinen Gegner. In seinem zweiten Kampf unterlag Ibrahim leider. Mit einem weiteren Schultersieg im dritten Kampf sicherte sich Ibrahim den 2. Platz -Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!

Mykola Tokarskyi machte es in seinem ersten Kampf spannend. Nach einer 2-Punkte Wertung für Mykola, konterte sein Gegner ebenfalls mit zwei Punkten. Bis kurz vor Schluss stand es 2:2, doch sein Gegner hatte die letzte Wertung. Nur wenige Sekunden vor Schluss holte sich Mykola die entscheidende Wertung zum 4:2 Punktsieg. Leider verlor Mykola seine beiden weiteren Kämpfe. Mykola sicherte sich am Ende den Dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Andrej Kabyschev ging in der 53kg Klasse an den Start. Sein erster Kampf startete für Andrej recht unglücklich. Direkt den ersten Angriff konnte sein Gegner mit einem Schultersieg beenden. In seinem zweiten Kampf konnte Andrej zeigen was er kann und schulterte seinen Gegner bei einer Punktführung von 4:0. Auch seinen dritten Kampf beendete Andrej vorzeitig mit einem Schultersieg und errang sich somit die Silbermedaille!

In der E-Jugend startete in der 25kg Klasse Iman Esenaliev. Leider verlor er seinen ersten Kampf. Seinen zweiten Kampf gewann Iman dann aber sehr klar technisch überlegen ohne einen einzigen Punkt abzugeben. Auch seinen dritten Kampf gewann er vorzeitig, durch technische Überlegenheit. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!

Der ACÜ konnte sich mit dem Turnier sehr zufrieden zeigen. Mit nur neun Startern sicherten wir uns hinter dem stark vertretenen KSV Witten den zweiten Platz der Vereinswertung. Alle unsere Kinder konnten glücklich mit der einer Medaille um den Hals und vor allem ohne Verletzungen den Heimweg antreten. Ein großer Dank an unser Trainerteam Eugen und Valentin für die gute Vorbereitung und euer Engagement. Ein rundum gelungenes Turnier, auch dank eines hervorragenden Ausrichters.

 

Auswärtssieg beim TKSV Bonn-Duisdorf

Mit 36-12 gewann unser Mixed-Team beim TKSV Bonn-Duisdorf und bleibt auch am dritten Kampftag in der Landesliga unbesiegt.

Am kommenden Samstag 09.09.2023 erwarten wir zum Spitzenkampf den Tabellenführer TV Essem-Dellwig 2 in der Dreifachsporthalle der Bertha-von Suttner-Gesamtschule in Nievenheim. 

Ergebnisse       Tabelle

Klarer 34-9 Heimsieg gegen den TV Aachen-Walheim 2

Die Mixed-Mannschaft des AC Ückerath hat auch den ersten Heimkampf gewonnen. Gegen die Reserve von Aachen-Walheim setzte der Landesligist sich mit 34:9 durch und gehört zu den fünf noch ungeschlagenen Mannschaften. Schultersiege steuerten Micha Khomutov und Rudi Just bei, ebenfalls vier Punkte dank technischer Überlegenheit holten Lev Zhalo und Valentin Schiffner. Während Denis Herget als Punktsieger von der Matte ging, siegten Tim Günther, Vigash Sriranganathan, Josefine Widmann und Norah Röttgen kampflos. Nasri Mirzoiev verlor seinen Kampf trotz großer Gegenwehr und gab nur einen Punkt ab. Weitere Erfahrung sammelte Bekhruz Ruziev, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
Die erstmals beim Einlaufen eingesetzte Nebelmaschine sorgte in der gut gefüllten Nievenheimer Dreifachhalle für tolle Stimmung. Am kommenden Samstag, 2. September, ist der AC Ückerath beim TKSV 1906 Duisdorf zu Gast.
Bericht Detlev Zenk
 
Ergebnisse     Tabelle
 

Auswärtssieg beim AC Köln-Mülheim 2

Gelungener Start für Ringer-Landesligist AC Ückerath: Das Dormagener Mixedteam setzte sich am Samstagabend bei der Reserve des AC Köln-Mülheim mit 28:20 durch. Beim Aufsteiger gingen Lev Zhalo, Micha Khomutov, Denis Hergert, Rudi Just,Tiara Majer, Norah Röttgen und Max Klemmer jeweils als 4:0-Punktsieger von der Matte.
Alex Klemenz und Denis Schiffner mussten beide ihre Kämpfe aufgeben. Zum Einsatz kamen darüber hinaus Bekhruz Ruziev, Tim Günther und Valentin Schiffner.
Den ersten Heimkampf bestreitet der AC Ückerath am kommenden Samstag, 26. August, ab 19.30 Uhr in der Sporthalle an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Gegner ist dann der TV Aachen-Walheim II.
 
Einzelkämpfe

Termine Landesliga 2023

Alle Heimkämpfe finden in der DFH der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Nievenheim um 19.30 Uhr statt.

Hinrunde

19.08.2023     AC Köln-Mülheim 2 –  AC Ückerath
26.08.2023     AC Ückerath  – TV Aachen-Walheim 2
02.09.2023     TKSV Bonn-Duisdorf – AC Ückerath
09.09.2023     AC Ückerath – TV Essen-Dellwig 2
16.09.2023     ASV Atlas Bielefeld – AC Ückerath
23.09.2023     KSV Hohenlimburg – AC Ückerath
30.09.2023     AC Ückerath – RG Oberforstbach/ Kelmis
03.10.2023     ASV Heros Dortmund – AC Ückerath
07.10.2023     AC Ückerath – TuS Aldenhoven
Rückrunde
14.10.2023     AC Ückerath  –  AC Köln-Mülheim 2
21.10.2023     TV Aachen-Walheim 2 –  AC Ückerath
28.10.2023     AC Ückerath – TKSV Bonn-Duisdorf
04.11.2023     TV Essen-Dellwig 2 – AC Ückerath
11.11.2023     AC Ückerath – ASV Atlas Bielefeld
18.11.2023     AC Ückerath – KSV Hohenlimburg
25.11.2023     RG Oberforstbach/ Kelmis – AC Ückerath
02.12.2023     AC Ückerath – ASV Heros Dortmund
09.12.2023     TuS Aldenhoven – AC Ückerath

Gold und Silber für den AC Ückerath

Der AC Ückerath meldet sich eindrucksvoll zurück und wird 2023 in der Landesliga Rheinland auf die Matte gehen. Das Mixed-Team um Trainer Eugen Vorononok und Mannschaftsführer Torsten Meurer setzte sich am Samstag beim Final Six in Bonn gegen den deutschen Rekordmeister AC Heros Dortmund (im Neuaufbau) mit 50:26 durch und konnte bei der Siegerehrung den Pokal aus den Händen von NRW-Ringer-Präsident Jörg Helmdach als Bezirksligameister NRW entgegennehmen. Vorangegangen waren in der Meisterschaftsrunde 12 Siege (24:0-Punkte) gegen die gesamte Konkurrenz der von Simson Landgraaf (Niederlande) bis Mülheim-Styrum reichenden Bezirksliga Rheinland. Vor Ort gratulierten ACÜ-Vorsitzender Detlev Zenk, der sportliche Leiter Heinz Schmitz und Geschäftsführerin Silke Plachow zum Erfolg.

Zum siegreichen Team in Bonn gehörten Niklas Meiswinkel, Lean Bobek, Mykhailo Khomutov, Jalil Dehghan, Rudi Just, Denis Schiffner, Tiara Majer, Norah Röttgen und Maik Shukalo. Im Laufe der Saison kamen zudem Enrico Schneider, Alexander Klemenz, Denis Hergert, Valentin Schiffner, Lev Zhalo und Vigash Sriranganathan und Torsten Meurer zum Einsatz.

Der AC Ückerath nahm am 25.02.2023 mit 4 Ringern an den Landesmeisterschaften des RV-NRW im GR-Stil in Landgraaf/ NDL teil. Begleitet wurden sie von Eugen Vorononok und Lev Szalo

Bei den Männern startete Rudi Just in der 87kg Klasse und holte nach 2 Siegen die GOLD-Medaille.  Denis Hergert gewann in der 72kg Klasse nach 3 Siegen die SILBER-Medaille.  Den 4.Platz gewann nach 1 Sieg Vigash Sriranganathan in der 82kg Klasse. 

Bei der B-Jgd. wurde Furkan Kara in der 48kg Klasse fünfter.

AC Ückerath siegt beim Final Six

Final_Six
Torsten Meurer (links) und Eugen Vorononok mit dem Pokal
Das Mixed-Team des AC Ückerath nach der Siegerehrung in Bonn

Video Saison Rückblick 2022 Bezirksliga Rheinland 2022

Letzter Heimkampf mit Sieg gegen den Tabellenzweiten

Der letzte Heimkampf der Saison 2022 war gleichzeitig der Spitzenkampf zwischen unserem Mixed-Team und dem RC CWS Düren-Merken 2. Mit 45-33 ging der Sieg an unser Team unter der Leitung von Trainer Eugen Vorononuk und Mannschaftsbetreuer Thorsten Meurer. 

 

 

 

 

 

Jetzt geht die volle Konzentration auf die Kämpfe im Final 6 am 10.12.2022 um 15.30 Uhr in Bonn gegen den Bezirksligameister Westfalen ASV Heros Dortmund.

Ergebnisse         Tabelle

 

AC-Ückerath ist Meister der Bezirksliga Rheinland 2022

Der letzte Auswärtskampf unseres Mixed Teams in der Bezirksliga Rheinland beim KSV Mülheim-Styrum gewann unsere Mannschaft mit 59-10. Dieser Sieg bedeutet auch gleichzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga Rheinland für die Saison 2023 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die alle die dafür mitgearbeitet haben.

Am kommenden Samstag, 26.11.2022 kommt es im letzten Heimkampf um 19.30 Uhr in der DFH der BvS-Gesamtschule in Nievenheim gegen den Tabellenzweiten RC Düren-Merken II. 

Ergerbnisse          Tabelle

Klarer Sieg gegen Simson Landgraaf II

Auch gegen KSV Simson Landgraaf war unsere Mixed-Mannschaft heute nicht zu stoppen: Das Team gewann mit 56:17 und führt weiter ungeschlagen die Tabelle der Bezirksliga Rheinland an. 

Für den AC Ückerath gewannen Lean Bobek, Lev Zhalo (2), Denis Hergert (2), Rudi Just (2), Vigash Srianganathan (1), Tiara Majer (2) und Norah Röttgen (2) als Sieger die Matte.

 

Der letzte Auswärtskampf steht am 19. November beim KSV Mülheim-Styrum an. 

Ergebnisse         Tabelle 

Kampfabsage des Germania Altenessen

Leider wurde der für Samstag, 5. November, vorgesehene Meisterschaftskampf AC Ückerath gegen Germania Altenessen am Freitagabend abgesagt.
Unser Gegner aus Altenessen hat personelle Probleme und kann keine Mannschaft stellen. Das Ückerather Team trifft sich trotzdem und macht ein öffentliches Training mit Freundschaftskämpfen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der nächste Meisterschaftskampf findet am Samstag, 12. November, statt. ACÜ-Gegner ist dann der KSV Simson Landgraaf.
 
Ergebnisse        Tabelle
 
 

Fotos vom Abend

Klarer 47-25 Auswärtssieg beim TKV Hückelhoven

Beim ersten Auswärskampf in Hückelhoven konnte unser junges Mixedteam unter der Leitung von Trainer Eugen Voronuk und Mannschaftsführer Torsten Meurer ein klaren 47-25 Sieg mit nach Hause nehmen.

Die Punkte für den ACÜ holten, Lev Zhalo, Valentin Schiffner, Denis Schiffner, Enrico Schneider, Thorsten Meurer und Norah Röttgen.

Ergebnisse        Tabelle

Rückenrundenstart mit Sieg gegen Krefeld

Im ersten Kampf der Rückrunde hatten wir den Tabellendritten KSV Germania Krefeld II vor 100 Zuschauern zu Gast.

Die Zuschauer bekamen tolle Kämpfe zu sehen. Das Krefelderteam hatte sich mit Ringer aus ihrer Oberligamannschaft verstärkt was die Kämpfe für unser Team um so Interessanter machte.

Den schönsten Kampf des Abends zwischen Lev Zhalo (rot) und dem 10kg schwerern Krefelder Oberliga Ringer Mert-Fatih Simsek konnte Lev nach einer tollen Aufholjagd für sich entscheiden. Ein Wiedersehen gab es für die EX-Ückeratherin Lina-Sue Odendahl die aber gegen unsere stark auftrumpfende Norah Röttgen zweimal nach Punkten unterlegen war.Ebenfalls mit zwei Schultersiegen ging Tiara Majer von der Matte.  

Weitere Siege zum Ückerather Sieg steuerten Lean Bobeck, Alexander Klemenz, Rudi Just,Denis Hergert und Denis Schiffner die Punkte bei.

Ergebnisse      Tabelle

ACÜ-Mixed Team ist Herbstmeister

Mit einem klaren 65-13 Heimsieg gegen den RC Hürth wurde die Hinrunde der Bezirksliga Rheinland vor 70 Zuschauern gefeiert.Tolle Kämpfe unseres Mixed Team zeigten das die Mannschaft den Aufstieg vor Augen hat. Die Mannschaft hat eine tolle Kamaradschaft wo jeder den anderen Unterstützt und anfeuert. Am kommenden Samstag um 19.30 Uhr ist dann die Mannschaft des KSV Krefeld 2 in der BvS Gesamtschule zu Gast. Wir würden uns freuen wenn noch einige Zuschauer mehr den Weg zur Halle finden würden und unser Team unterstützen würde.

Ergebnisse    Tabelle


Auswärtssieg beim RC CWS Düren-Merken II

Auch der nächste Spitzenkampf zwischen dem Tabellenzweiten RC CWS Düren-Merken II ging etwas knapper aber trotzdem sicher mit 31-40 an unser Ringerteam.

 

 

 

 

Ergebnisse    Tabelle

 
 

 

ACÜ-Mixed-Team besiegte auch den KSV Styrum

 

Der nächste Sieg unseres Mixed-Teams unter Leitung von Eugen Vorononok und Torsten Meurer: Der AC Ückerath setzte sich am Samstagabend mit 58:15 gegen den KSV Mülheim-Styrum 1911 e.V. durch und verteidigte die Tabellenführung in der Bezirksklasse Rheinland mit 10:0-Punkten. Zweiter ist der nächste Auswärtsgegner am 8. Oktober RC CWS Düren-Merken.

Die rund 60 Zuschauer sahen etliche interessante Kämpfe und stellten auch fest, dass die Integration von Frauen in die Mannschaftskämpfe zu einer echten Bereicherung führt. So gingen Norah Röttgen und das Mülheimer Geburtstagskind Svenja Stapper zweimal über die volle Kampfzeit. Sein großes Talent stellte erneut Valentin Schiffner unter Beweis, der einen 0:9-Rückstand in die 20:9-Führung verwandelte und dann auf Schulter gewann. Souverän setzte sich Denis Hergert gegen Niklas Theisen durch. Gegen den fast zehn Kilo schwereren Theisen hatte Maik Shukalo in der ersten Hälfte vor der Pause einen aufopferungsvollen Kampf geführt und die Niederlage in Grenzen gehalten. Weitere Punkte für den AC Ückerath holten Lev Zhalo, Denis Schiffner, Enrico Schneider, Tiara Majer, Lean Bobek und Vigash Sriranganathan. Für Niklas Meiswinkel ging es hingegen vor allem darum, weitere Erfahrung zu sammeln.

Die Einzel-Ergebnisse: 

Tabelle:

 

Spitzenkampf ging mit 45-19 an den AC-Ückerath

 

Am Samstag 10.09. kam es in Landgraaf zum Spitzenkampf zwischen den beiden ungeschlagenbden Mannschaften vom KSV Simson Landgraaf 2 und dem AC Ückerath. Ein sehr Homogene Mannschaftsleistung unsere Männer und Frauen brachten am ende einen klaren 45-19 Sieg unserer Mannschaft. Damit hatder AC Ückerath die alleinige Tabellenführung in der Bezirksliga Rheinland.

Die Einzel-Ergebnisse:  Tabelle:

 

Zweiter Auswärtssieg der ACÜ Männer

 

Auch nachdem dritten Kampftag in der Bezirksliga Rheinland blieb unser Männerteam mit 58-10  siegreich bei der Germania in Altenessen. Damit hat die Mannschaft die Tabellenführung übernommen punktgleich mit dem KSV Simson Landgraf.

Beide Teams treffen nun am kommenden Wochenende in Landgraf zum Spitzenkampf aufeinander.

Die Einzel-Ergebnisse:

Starkes Heimdebüt unserer Männer

 

Das Team des AC Ückerath gewann auch den ersten Heimkampf und führt nach zwei Kampftagen zusammen mit dem KSV Simson Landgraaf die Tabelle der Bezirksliga Rheinland im Ringerverband Nordrhein-Westfalen an. Gegen den TKV-Hückelhoven 1927 setzte sich die Ückerather Auswahl mit 43:11 durch.

Die Einzel-Ergebnisse:

Männerteam überzeugte in Krefeld

 
 
Unsere Männermannschaft startete am 20.08.2022 in der Bezirksliga Rheinland beim KSV Germania Krefeld mit einem 58-24 Auswärtssieg.
Dabei gewannen alle Kämpfe.
 
Die Einzelergebnisse: 
 
   

 

Kontakt

Geschäftsstelle
AC Ückerath
Konrad-Adenauer-Str. 1-3
Tel 02133 5 33 75 40
Fax 02133 5 33 75 39
41539 Dormagen
Kontakt@ac-ueckerath.de